Wo Zukunft entsteht – kehrt das Lachen der Kinder zurück
Das Zentrum der Aktivitäten des Vereins liegt im Norden von Benin. Neben Hilfsprojekten zur Verbesserung der Infrastruktur, liegt dem Verein vor allem die Förderung der Schul- und Weiterbildung – ganz besonders von Mädchen am Herzen.
In dem Heimatdorf von André Tagali, in Nagasséga, leben ca. 500 Kinder im schulfähigen Alter. Rund 400 der Kinder besuchen die im Dorf befindliche Grundschule, an die eine Schulküche angeschlossen ist. Bei der Vergabe der Schulplätze werden immer noch nach traditionellem Verständnis Jungens bevorzugt.
Da es nicht genügend Klassenräume gab, konnten die restlichen Kinder nicht eingeschult werden. Auf Antrag des Elternbeirates erklärte sich die Regionalschulbehörde bereit, zusätzliche Lehrer nach Nagasséga zu schicken. Voraussetzung hierfür war aber, dass weitere Unterrichtsräume zur Verfügung stehen.
Schulklasse in einem Hangar aus Elefantengras
Mit Hilfe von Dassari-Benefiz und finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), konnte nun die Grundschule in Nagasséga um drei weitere Klassenräume erweitert, möbliert und mit Solarlicht ausgerüstet werden.
Montage der Solarzellen auf dem Dach des neuen Schulgebäudes
Gleichzeitig wurde auf dem Schulgelände eine unterirdische Zisterne zum Auffangen von Regenwasser errichtet. Das so gesammelte saubere Trinkwasser sorgt dafür, dass die in der Trockenzeit (Februar-Juni) häufig auftretenden Magen-Darmerkrankungen durch verseuchtes Wasser vermieden werden. So soll ein regelmäßiger Schulbesuch und somit der Schulerfolg gesichert werden.
Zisterne zum Auffangen von Regenwasser
Durch die neuen und modernen Schulgebäude haben nun alle Kinder in Nagasséga die Chance einen Grundschulabschluss zu machen, auf weiterführende Schulen zu gehen oder einen Beruf erlernen zu können. Damit auch Mädchen mehr Zugang zur Bildung haben, vermittelt Dassari-Benefiz Stipendien und Patenschaften für Mädchen.